
Active Wave Technology
Active Wave sorgt für mehr Ruhe beim WIG-Wechselstrom-Schweißen. Der integrierte digitale Signalprozessor errechnet in Echtzeit immer jene Kurvenform, die höchstmögliche Lichtbogen-Stabilität bei geringstmöglicher Geräuscheemission erlaubt. Die Schallpegel-Messung zeigt deutlich, dass mit Active Wave selbst bei 300 A Leistung der dbA-Wert immer noch unter 80 dbA liegt.
TAC
Mit TAC genügt zum Heften ein Punkt, denn der Pulslichtbogen versetzt die zwei Schmelzbäder in Bewegung, wodurch sie binnen kürzester Zeit zu einem Schmelzbad "zusammenspringen". Zusätzlich kann die TAC-Funktion beim Verschweißen dünner Bleche ohne Zusatzwerkstoff eingesetzt werden.
HF-Zündung
Die berührungslose und schonende Hochfrequenz-Zündung ist die einfachste Möglichkeit, den Lichtbogen zu zünden.
Berührungszündung
Speziell bei sensiblen Einsatzbereichen kann die Zündung durch Berührung eingesetzt werden. Dadurch können
elektromagnetische Störungen, die bei der HF-Zündung auftreten können, vermieden werden.
Automatische Kalottenbildung
Diese Funktion ermöglicht die automatische Kalottenbildung beim Schweißen von Aluminium und damit viel
Zeitersparnis. Die Größe kann vom Anwender eingestellt werden.
Technische Daten | |
---|---|
MagicWave 230i EF | |
Gewicht | 17,0kg |
Abmessung / Breite | 210,0mm |
Abmessung / Höhe | 369,0mm |
Abmessung / Länge | 558,0mm |
Leerlaufspannung | 100V |
Schweissstrom maximal | 230A |
Schweissstrom minimal | 8A |
Arbeitsspannungsbereich | 10,3-19,2V |
Netzfrequenz | 50-60Hz |
Netzspannung | 230V |
Schweissstrom / Einschaltdauer [10min/40C] | 230A / 35% |
Schweissstrom / Einschaltdauer [10min/40C] | 195A / 60% |
Schweissstrom / Einschaltdauer [10min/40C] | 165A / 100% |
Netzsicherung | 16A |