Stabelektrode MT-4820, 1.4820, 3,25 mm Ø, 350 mm lang, 70 - 100 A, VPE = 142 Stück / 5 kg
Abb. kann abweichen
Beschreibung
Rutilumhüllte Stabelektrode zum Schweißen hitzebeständiger Stähle. Schweißgut aus ferritisch-austenitischem Chrom-Nickelstahl; zunderbeständig bis +1100°C.
DIN 8556: E 25 4 R 26; Werkstoff-Nummer: entspricht 1.4820.
Wichtigste Grundwerkstoffe
Hitze- und zunderbeständige ferritische und ferritisch-austenitische Stähle
Richtanalyse des reinen Schweißgutes in %
C
Si
Mn
Cr
Ni
0,06
0,7
1
25
5,0
Gefüge
Ferrit-Austenit
Besondere Hinweise
Für Verbindungsschweißungen an artgleichen Stählen und für hoch hitze- beständige Auftragungen an normalen Stählen. Das Schweißgut ist bis 1100°C hitze- und zunderbeständig sowie gegen reduzierende schwefelhaltige Ofengase beständig. Verbindungsschweißungen an artgleichen Stählen werden bis auf die Decklagen vorzugsweise mit austenitischen Elektroden wie MT - 309 L oder MT - 310 ausgeführt. Nur die Decklagen werden wegen der chemischen Beständigkeit mit MT - 4820 geschweißt. Auf diese Weise wird eine größere Kerbzähigkeit und Verformungsfähigkeit erreicht.
Rücktrocknung
Im Allgemeinen nicht erforderlich. Die Hülle verträgt jedoch eine Rücktrocknung bis +350°C.