Stabelektrode MT-600 B, WN.1.4718, Größe: 4,0 mm Ø, 450 mm lang, 100 - 130 A, VPE = 82 Stück / 6,0 kg
Basischumhüllte Stabelektrode zum Schweißen zähharter abriebfester Auftragungen. Schweißgut aus verschleißfestem Chrom-Siliziumstahl.
DIN 8555: E 6 - UM - 60
|
|
Wichtigste Anwendungsbereiche
Schweißen zähharter abriebbeständiger Auftragungen auf Maschinenteilen aus Baustahl, Stahlguss oder Manganhartstahl, z.B, Rollen, Laufflächen, Raupenketten, Laufräder, Kollergänge, Baggerteile, Förderschnecken, Walzenbrecher, Schlaghämmer, Walzwerksführungen, Nocken, Spannbacken, Prallbacken, Mischerarme, Ambosse.
|
|
Richtanalyse des reinen Schweißgutes in % |
C |
Si |
Mn |
Cr |
Mo |
V |
0,5 |
1,0 |
0,4 |
9 |
1 |
1,5 |
|
|
Besondere Hinweise
Unbehandeltes Schweißgut nur durch Schleifen bearbeitbar. Bei Mehrlagenschweißungen kann durcn die Schlacke geschweißt werden. Höher gekohlte oder rissempfindliche Grundwerkstoffe auf 200 bis 300°C vorwärmen. Bei sehr rissempfindlichen Grundwerk- stoffen Zwischenlage (Pufferlage) schweißen, z.B. MT-307 HL. Schweißgut ist schmied- und härtbar.
|
|
Rücktrocknung
Im Allgemeinen nicht erforderlich. Die Hülle verträgt jedoch eine Rücktrocknung bis + 300°C
|