Wig-Schweißstäbe Nickel, Größe: 2,0 mm Ø , 1000 mm lang, VPE = 5 kg, DIN 1736: SG NiTi 4, Werkstoff-Nummer: 2.4155, AWS/ASME SFA-5.14: ER Ni - 1, B.S. 2901, part 5: NA 32.
Abb. kann abweichen
Beschreibung
Schweißstab/Drahtelektrode aus Nickel mit besonders niedrigem Kohlenstoffgehalt zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von Reinnickel für Betriebstemperaturen bis +450°C. kaltzäh bis -196°C.
Wichtigste Anwendungsbereiche
Nickel, niedriglegiertes Nickel (Ni-HalbzeugINi-Guß), z.B. LC - Ni 99,6 (2.4061), NiMn 5 (2.4116), G - Ni 95 (2.4170) sowie Verbindungen mit Stahl, Stahlguss, Kupfer;
Plattierungen und Pufferlagen
Richtanalyse des reinen Schweißgutes in %
Ni
C
Fe
Mn
Si
Ti
Basis
0,02
0,2
0,4
0,4
3
Besondere Hinweise
Sauberkeit des Werkstückes im Schweißnahtbereich ist Voraussetzung für eine rissfreie Verbindung. Bei dünnen Blechen und Wurzelschweißungen ist Unternahtschutz erforderlich. Bei V- und X-Nähten sollte der Öffnungswinkel mindestens 70° betragen.
WIG - Schweißstab immer im Schutzgasbereich führen.
MIG - Drahtelektrode bevorzugt mit lmpulslichtbogen verschweißen. Bei hohen Schweißgeschwindigkeiten mit einem dem Brenner folgenden Gasschutz arbeiten (Argonbrause).